Noch einmal Paulo Neves – Heise-Villa wird neuer Ort der Kunst in Hamburg
Starköchin Cornelia Poletto und Ex-Bahnchef Rüdiger Grube zeigten sich beeindruckt von den ausdrucksvollen Werken des vielfältigen Künstlers Paulo Neves. Sie sind fast alle aus Holz gearbeitet, sei es als Wandbild oder als Skulptur. Als besonders beliebt erwiesen sich seine Wächter/Schutzpatrone, die aus alten Balken abgerissener Häuser gefertigt werden. Auch der bekannte Schauspieler Peter Heinrich Brix erwarb mit seiner Frau eine Schutz-Patron-Skulptur.
Der portugiesische Bildhauer fühlte sich inzwischen in der Arnold-Heise-Villa wie zu Hause. Bereits im Oktober 2019 hatte er hier ausgestellt – mit Erfolg. Aufgrund der großen Nachfrage präsentierten Heidi und Peter Oberthür weitere, neue Kunstwerke. In der charmanten Jugendstil-Villa mit ihren hohen stuckverzierten Decken kam die Kunst besonders gut zur Geltung. Die Gäste genossen portugiesische Snacks und Vinho Verde in lockerer Atmosphäre, die Live-Performance des Künstlers und die vielfältigen Objekte auf zwei Stockwerken. Interessenten können die Werke von Paulo Neves nach Absprache noch bis Ende Februar 2020 in der Villa besichtigen und gegebenenfalls erwerben. Welche Kunst zu sehen ist, kann man sich auf dieser Website ansehen oder auch auf Instagram.
Paulo Neves wurde 1959 in Cucujaes, im nördlichen Portugal, geboren. In Porto schloss er das Studium der Malerei an der Escola Superior de Belas Artes ab. Zusammen mit mehreren Künstlern lebte und arbeitete er von 1978 bis 1981 in verschiedenen europäischen Ländern. Mit 21 Jahren hatte er seine erste Ausstellung, heute gehört er in Portugal zu den bekanntesten zeitgenössischen Künstlern. In seinem von Eichen und Stille umgebenen Atelier in Cucujaes kreiert Paulo Neves sein ganz eigenes Universum mit der für ihn typischen Formsprache. Seine kraftvollen Werke strahlen positive Energie aus und entführen den Betrachter in eine andere Welt.
