Premiere: Eppendorfer Heise-Villa stellt Werke von Bildhauer Paulo Neves aus Baurechts-Experte Peter Oberthür präsentiert portugiesischen Künstler

Premiere: Eppendorfer Heise-Villa stellt Werke von Bildhauer Paulo Neves aus Baurechts-Experte Peter Oberthür präsentiert portugiesischen Künstler 150 150 oberthuer-main

Premiere: Eppendorfer Heise-Villa stellt Werke von Bildhauer Paulo Neves aus
Baurechts-Experte Peter Oberthür präsentiert portugiesischen Künstler

Hamburg, 10. Oktober 2019. Der Baurechts-Experte Peter Oberthür, Gründer der Kanzlei für Bau- und Immobilienrecht Oberthür & Partner sowie leidenschaftlicher Kunstsammler, präsentiert ab dem 16. Oktober 2019 Paulo Neves, einen der bekanntesten zeitgenössischen Künstler Portugals. Dessen erste Ausstellung auf deutschem Boden findet in der Heise-Villa, Arnold-Heise-Straße 10 in Hamburg Eppendorf, statt, dem ehemaligen Sitz der Kanzlei Oberthür. Der 1959 im Norden Portugals geborene Paulo Neves ist berühmt für seine Skulpturen aus Holz, Marmor, Granit und Eisen. Seine Werke befinden sich in Gärten, Kirchen, Empfangshallen und Privathäusern in Portugal, Spanien, Brasilien, Italien, Deutschland und Frankreich. 2020 wird das Museu de Arte Contemporanea in Porto eine Vielzahl seiner Werke präsentieren. In Hamburg sind diverse Arbeiten aus Holz zu sehen.

„Paulo hebt sich durch das Material ab: Holz ist eine lebendige, individuelle Materie. Mich begeistern seine handwerkliche Fertigkeit und der harmonische und beruhigende Ausdruck seiner Werke“, erläutert Peter Oberthür, der weiterhin als Anwalt tätig bleibt, seiner Leidenschaft für die Kunst künftig aber mehr Zeit und Raum widmen möchte.

Paulo Neves Skulpturen verbleiben bis Ende November 2019 in der Heise-Villa. Interessenten können sich zu einem individuellen Termin anmelden: Telefon 040 – 339 87 721 oder E-Mail: contact@art-consult-hamburg.de

Heise-Villa gibt zeitgenössischen Künstlern eine Plattform

Peter Oberthür und seine Frau Heidi, Innenarchitektin, teilen ihre Vorliebe für moderne Kunst. Gemeinsam besuchen sie Ateliers im In- und Ausland, wählen Werke vor Ort aus und stellen sie dann in der Heise-Villa aus. Zur Eröffnung am 16. Oktober 2019 lädt das Paar Freunde, Bekannte und Kunstliebhaber ein. „Ich möchte den direkten Kontakt zwischen Künstlern und Kunstinteressierten fördern. Kunstwerke sind sehr persönlich. Wer Künstler kennenlernt, hat einen anderen Bezug zu den Werken und mehr Respekt vor der schöpferischen Leistung“, erläutert Peter Oberthür seine Motivation.

Kunst für einen guten Zweck: Mit einem Teil der Verkaufserlöse wollen die Oberthürs gemeinnützige Stiftungen in Hamburg unterstützen.